
Professionelle Konfliktlösung
und Team-Building
Mit einem zufriedenen Team läuft´s in der Praxis einfach rund.
Preis
360/310 € brutto
Dauer
08:30 bis 15:30 Uhr
Inklusive
Skriptum & Pausenverpflegung
Konflikte sind in einem Team nichts Außergewöhnliches. Unterschiedliche Persönlichkeiten mit ihren unterschiedlichen Interessen treffen im Praxisalltag aufeinander.
In diesem Seminar lernen Sie als Zahnärztin und Assistentin, Konfliktursachen zu erkennen und Lösungsstrategien zu entwickeln. Kompetentes Konfliktverhalten wirkt sich positiv auf das gesamte Team und ein harmonisches Arbeitsumfeld aus.
Konfliktlösung und Teambuilding im Schnellüberblick:
Konfliktursachen und Konfliktverhalten:
Sie lernen Methoden, um Konflikte zu erkennen und anzusprechen, und mit diesen umzugehen. So kommen Sie schneller zu Ihrem Ziel.
Spezielle Konflikte in der Zahnarztpraxis in Fallbeispielen und Übungen:
Darüber zu reden ist eine Sache. Bei uns lernen Sie anhand von Übungen und Rollenspielen, wie Sie in unterschiedlichen Konflikten angemessen reagieren, um die Situation für alle Beteiligten zufriedenstellend zu lösen.
Ein Team ist mehr als die Summe der Mitarbeiterinnen:
„Gemeinsam erreichen wir mehr, und das mit mehr Freude“. Gestellte Aufgaben werden mit den eigenen Zielen und den Zielen der anderen Team-Mitglieder in Übereinstimmung gebracht, die Rollen und die eigene(n) Rolle(n) im Team (an-)erkannt. Hier ist auch die Chef-Etage gefordert.
Konstruktive und erfolgreiche Konfliktgespräche:
Sie lernen effektive und erprobte Methoden, um Konflikte anzusprechen und zu lösen, ohne Ihre Gesprächspartner zu verletzen, oder die eigenen Interessen und Bedürfnisse hintanzustellen. Sie bleiben dadurch stark in Ihrer Verhandlungsposition und kennen gleichzeitig effektive Auswege aus Konfliktsituationen.
Ein Team – unterschiedliche Persönlichkeiten:
Zahnärztin und Praxismanagerinnen lernen geeignete Kommunikationsmethoden in der Teamführung kennen, angestellte Assistentinnen erlernen einen Weg, über Probleme, Ängste und Wünsche zu sprechen. So führt dieses Seminar zum gegenseitigen Verständnis und zur Verbesserung der Arbeitssituation.
In Ihrer Praxis
Auf Anfrage
Lerninhalte und Vorteile von Konfliktlösung und Teambuilding
Mehr Konfliktlösungs-Kompetenz
Sie lernen, Konfliktursachen zu erkennen und Lösungsstrategien zu entwickeln. Ihr kompetentes Konfliktverhalten wirkt sich positiv auf das gesamte Team und ein harmonisches Arbeitsumfeld aus.
Mehr Effizienz im Team
Anhand von Rollenspielen und Übungen spezieller Konflikte in der Zahnarztpraxis erlernen Sie und Ihre MitarbeiterInnen den professionellen Umgang mit Konfliktsituationen, Methoden zur Konfliktprävention, Mobbing zu erkennen und zu vermeiden.Die Entspannung solcher Konfliktsituationen wirkt auch auf Sie selbst und Ihre Kollegen, da Sie dadurch weniger gestresst sind.
Weniger Streitsituationen
Dadurch, dass schwelende Konflikte angesprochen und gelöst werden, sind unterschwellige oder offene Streitsituationen seltener oder bleiben ganz aus.
Das wirkt sich positiv auf das gesamte Arbeitsumfeld aus und wirkt natürlich auch auf die PatientInnen.
Gestärkte Position im Team
Mit effektiven und bewährten Methoden bekommen Sie ein Werkzeug in die Hand, die Sie gegenüber Ihrem Team zum wechselteiligen Vorteil stärkt. Sie sind souveräner bei Konfliktgesprächen, und finden tragfähige Lösungen.
Professionelle Wirkung nach aussen
Der richtige Umgang und die Lösung von Konflikten trägt zu einem harmonischen Gesamtbild der Praxis bei und wirkt sich positiv auf die Zufriedenheit des Teams und damit auch auf die PatientInnen aus. In einem harmonischen Klima sind auch Ihre Patienten entspannter.
Normalpreis
inkl. Ust.- Skriptum inkludiert
- Pausenverpflegung
- Mittagessen
- Dauer: Sa. 8:30 – 15:30 Uhr
Frühbucher
bis 30 Tage vorher- Skriptum inkludiert
- Pausenverpflegung
- Mittagessen
- Dauer: Sa. 8:30 – 15:30 Uhr
Häufige Fragen vor der Anmeldung
Wie kann man sich anmelden?
Sie können sich per Telefon, Fax, E-Mail und über unser Anmeldeformular hier auf der Website anmelden:
- Telefon: +43 664 12 13 940
- Fax: +43 1 342 423 766 89
- oder via Anmeldeformular (hier klicken!)
Wo liegt das Hotel? Leicht erreichbar? Parkplätze vorhanden?
Das Hotel liegt Zentral und ist leicht erreichbar. Es stehen genügend Parkplätze vor Ort zur Verfügung.
Ist das Essen inkludiert?
Pausenverpflegung, Getränke im Seminarraum sind im Preis enthalten.
Gibt es ein Skriptum? Ist es im Preis enthalten?
Ein Skritputm ist im Preis enthalten.
Wo gibt es überall Seminare?
In Innsbruck, Kirchschlag/Linz, St. Pölten, Wien, Graz, Villach. Die nächsten Termine finden Sie beim Schnellüberblick (hier klicken!).
Welche Termine stehen zur Verfügung?
Seminare gibt es in Innsbruck, Kirchschlag/Linz, St. Pölten, Wien, Graz, Villach. Die nächsten Termine finden Sie beim Schnellüberblick (hier klicken!).
Ist es günstiger, wenn 2 kommen?
Ab 3 TeilnehmerInnen pro Praxis gibt es einen Rabatt von 10%.
Wie funktioniert die Förderung?
Für dieses Seminar gibt es keine Förderung.
Wie lange gilt der Frühbucherbonus?
Bis 6 Wochen vor Seminarbeginn.
Ihre Vorteile bei Petra Niedermair – zahnarztseminare.at
Aus der Branche
Ich bin selbst Zahnarztassistentin und habe Zigtausende schwierige Gespräche mit Patienten, Ärzten und Kollegen geführt. Ich kenne die tägliche Praxis. Meine Methoden sind erprobt und vielfach bewährt.
Stressfreiheit
Nach mehr als 37 Jahren in der Zahnarztpraxis und in der Weiterbildung, weiß ich, welchen Druck ärgerliche Gespräche auf das Arbeitsklima in der Praxis haben können. Das Seminar reduziert diese Stressquelle maßgeblich.
Ausgebildete & erfahrene Trainerin
Meine Methode hat System. Und dieses System hat sich bereits tausendfach bewährt. Mehr als 5.000 Teilnehmern konnte ich bei meinen Weiterbildungen bereits helfen.
Vernetzung in der Branche
Vor allem Zahnarztassistentinnen fehlt oft der Austausch in der Branche. Ich biete allen Teilnehmern Zugang zu einer gemeinsamen Gruppe und somit gegenseitige Ansprechpartner für alle Belange der Praxisorganisation.
Interesse? Hier anmelden oder Kontakt aufnehmen!
Petra Niedermair - Praxisberatung
Simmern 4
A-6392 St. Jakob in Haus
Tel.: +43 664 12 13 940
Mail: info@zahnarztseminare.at
Web: www.zahnarztseminare.at