Online
Praxis­management Lehrgang

Von der Assistentin zur Führungskraft

online-praxismanagement-header-mobil

Dauer

43 Lehreinheiten

Preis

1680 € brutto

Inklusive

Skriptum & Zertifikat

Der Lehrgang zur Praxismanagerin einer Zahnarztpraxis findet in 8 Modulen an 6 Wochenenden statt. Danach sind Sie in der Lage, eine Zahnarztpraxis so zu führen, dass Sie den Zahnarzt oder die Ärztin als Chef und Manager entlasten. Zudem sorgen Sie neben den Assistentinnen-Tätigkeiten am Stuhl dafür, dass die Praxis bestens organisiert und ausgelastet ist.

Mit Abschluss dieser Ausbildung bekommen Sie umfangreiches Wissen aus dem Praxismanagement und erhalten ein angesehenes Zertifikat ausgestellt. So qualifizieren Sie sich von der Zahnarztassistentin zur Führungskraft in der Ordination.

Die Ausgangssituation für Zahnarztassistentinnen und ZahnärztInnen
An die Organisation einer Zahnarztpraxis werden heute vielfältige Anforderungen gestellt. Vom Empfang des Patienten über die richtige Einteilung der Termin und der Sorge um die optimale Auslastung der gesamten Praxis bis hin zu Lagerverwaltung, Verrechnung, Beschwerdemanagement und mehr.

Mit dieser Ausbildung wird die Zahnarztassistentin zur Praxismanagerin befähigt und übernimmt die Aufgabe die gesamte Praxis zu organisieren und den Zahnarzt zu entlasten. Es handelt sich um eine Position mit viel Verantwortung, die großes Vertrauen in die Fähigkeiten voraussetzt.

Aufgaben einer modernen Praxismanagerin

  • Empfang des Patienten
  • Einteilung der Termine
  • optimale Auslastung der Behandlungsräume sicher stellen
  • Honorarnoten erstellen
  • Mahnwesen führen
  • Kassenabrechnung durchführen
  • Beschwerdemanagement
  • Einkauf und Lagerhaltung
  • Personalverwaltung
  • Einsatz moderner Technik (EDV, Telefonanlage, Wartung der Praxisausstattung)
  • Zahnarzt/ärztin in Organisation maßgeblich entlasten
zahnaerztliche-abrechnung-symbolbild-1

Lehrgang Zahnarzt-Praxismanagement im Schnellüberblick

Modul 1

Praxismanagement – gewusst wie

Lerninhalte:

  • Die Praxismanagerin/­Anforderungsprofil
  • Praxisgestaltung/­Arbeitsplatzorganisation
  • Organisations­management in der Praxis
  • Teamführung/Mitarbeiterführung
  • Mitarbeiter optimal einsetzen
  • Patienten­management

Modul 2

Professioneller Umgang mit Patienten

Lerninhalte:

  • Kommunikation mit den Patienten richtig führen
  • Informationen rationell bearbeiten und rasch weitergeben
  • Umgang mit Beschwerde- und Konfliktsituationen im Praxisalltag
  • Sicherheit im Umgang mit Patienten
  • Begeistern Sie Ihre Patienten durch effektive Kommunikation
  • Umgang mit Angstpatienten und Patienten mit Behinderung
  • Der Patient ist der Mittelpunkt der Praxis – ist das auch wirklich so?

Modul 3

Grundlagen der Buchhaltung

Lerninhalte:

  • Was ist die Buchhaltung
  • Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
  • Die Einnahmen- und Ausgabenrechnung
  • Das Belegwesen in der Zahnarztpraxis
  • Aufzeichnung von Bareinnahmen

Modul 4

Abrechnung mit den Krankenkassen

Lerninhalte:

  • Optimale Abrechnung mit allen Krankenkassen unter Berücksichtigung der Grenzwertstatistik
  • Begründungen richtig eingeben, um Honorarverluste zu vermeiden
  • Die Grenzwertstatistik bearbeiten
  • Abrechnungsanalyse- u. Kontrolle
  • Rechnungslegung beim Kassenarzt und Wahlarzt
  • Korrekturlisten bearbeiten

Modul 5

Effiziente Praxisorganisation

Lerninhalte:

  • Termin- und Zeitmanagement
  • Wartezeiten optimieren durch professionelle Terminplanung
  • Material- und Bestellwesen
  • Preisvergleich bei Material
  • Materialkosten gering halten
  • Ablagesysteme richtig organisieren
  • Checklisten erstellen
  • Anamnesebögen, Reverse und Aufklärungsblätter

Modul 6

Umgang mit Stress in der Zahnarztpraxis

Lerninhalte:

  • Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit erhöhen
  • Wie gehe ich mit Stress in der Zahnarztpraxis um
  • Werkzeuge, um in Stresssituationen die Ruhe zu bewahren
  • Was stresst mich, wie gehe ich damit um?
  • Eigene Emotionen kennenlernen und damit umgehen
  • Innere Ausgeglichenheit finden und behalten
  • Abgrenzung – gewusst wie
  • Selbstbild – was uns schwächt und stärkt

Modul 7

EDV in der Zahnarztpraxis

Lerninhalte:

  • Was  gehört zur EDV einer Zahnarztpraxis?
  • Hardware, Software und Peripherie – ein Überblick
  • Grundlagen des Internets und der Internet-Sicherheit
  • Grundlagen der Datensicherheit
  • Datensicherung
  • Dokumentation der IT/K
  • Problem-Analyse und -Lösung

Modul 8

Positiv und erfolgreich am Telefon

Lerninhalte:

  • Der erste Eindruck ist entscheidend
  • Professionelle Terminvergabe am Telefon
  • Kompetenzsteigerung am Telefon
  • Verwendung von positiver Sprache
  • Beschwerden lösungsorientiert bearbeiten
  • Stressbewältigungsstrategie am Telefon
  • Der Telefonkodex
Fuer_die_Assistentin

Für die Praxis

  • Mehr Kompetenz
  • Mehr Professionalität
  • Mehr Verantwortung
Praxisknigge

Aus der Praxis

  • Know How
  • Praxismanagement
  • Austausch unter KollegInnen

Online – Lehrgang

Dauer: 43 Lehreinheiten
Start: 15.09./16.09.2023

Kosten:
€ 1680,00 gesamter Lehrgang inkl. USt., Skripten und Zertifikat.

Wie funktioniert es?
Sie benötigen einen Laptop, Computer oder ein Tablet mit Kamera  und Mikrofon.
Wir verwenden die Plattform Zoom

Begrenzte Teilnehmeranzahl!!

 

Terminübersicht

Die Termine des Online Lehrgangs Start September 2023 im Detail

Modul 1: Praxismanagement, gewusst wie: 15.09.2023 14:00 bis 18:00, 16.09.2023 09:00 bis 14:00

Modul 2: Professioneller Umgang mit  Patienten: 14.10.2023 09:00 bis 17:00

Modul 3: Grundlagen der Buchhaltung: 25.10.2023 18:00 bis 20:30

Modul 4: Abrechnung mit der Krankenkasse: 17.11.2023 13:00 bis 18:00

Modul 5: Effiziente Büroorganisation: 18.11.2023 09:00 bis 17:00

Modul 6: Umgang mit Stress in der Zahnarztpraxis: 25.11.2023 09:00 bis 16:00

Modul 7: EDV in der Zahnarztpraxis: 29.11.2023 18:00 bis 20:30

Modul 8: Das Telefon – „Die Stimme ist die Visitenkarte der Praxis“:12.01.2024 14:00 bis 18:00

Was bringt die Ausbildung zur Praxismanagerin?

zahnarztseminare-haeckchen

Für Zahnarztassistentinnen

  • Aufstiegschancen
  • Mehr Verdienst
  • Sicherheit im Job
  • Mehr Verantwortung
  • Mehr Wertschätzung
  • Zertifizierung als Praxismanagerin von Zahnarztseminare.at
zahnarztseminare-haeckchen

Für Zahnärzte

  • Entlastung in der Praxis
  • Mehr Konzentration auf die Arbeit am Patienten
  • Mehr Behandlungen ohne Mehraufwand (=mehr Umsatz)
  • Stressfreies Arbeiten
  • Top ausgebildete Kraft, auf die man sich verlassen kann
  • Sie können MitarbeiterInnen Aufstiegschancen bieten

Preisübersicht

Normalpreis

Skriptum inkludiert
Dauer: 43 Lehreinheiten
Förderung möglich
Zertifikat inkludiert
10% Rabatt ab 3 Teilnehmern pro Praxis

1680
inkl. Ust

Interesse?
Hier können Sie sich anmelden!

Termine:

Bitte bestätigen Sie

Adresse

Simmern 4
A-6392 St. Jakob in Haus

Kostenloser Newsletter mit Tipps & Tricks

Profitieren auch Sie von 47 Jahren Expertenwissen in der Kassenabrechnung. In meinem Newsletter gibt es einmal monatlich einen neuen Abrechnungstipp. 

Jetzt anmelden!

You have Successfully Subscribed!

Aktuelle Termine

 

  • Prothetik richtig abrechnen: 05.09.2023
  • Prophylaxe wirtschaftlich durchführen: 04.10.2023
  • Tipps und Tricks für die Kassenabrechnung: 07.11.2023
  • Terminplanung für Profis: 21.11.2023
  • Digitalisierung in der Zahnarztpraxis: 04.12.2023
  • Die Ausbildung der Generation Z: 12.12.2023

You have Successfully Subscribed!