Die Ausbildung der Generation Z

 

zahnaerztliche-abrechnung-header-mobil

Dauer

2 Tage

Preis pro Teilnehmer:in

490 € brutto

Inklusive

Pausenverpflegung, Essen und Skriptum

Sie beschäftigen Auszubildende im Gesundheitsberuf zur zahnärztlichen Assistenz in Ihrer Praxis und geben die Verantwortung für einen Teil der Ausbildung an Ihre Mitarbeiter:innen ab. In diesem Seminar schulen wir Ihre verantwortliche Mitarbeiter:in im Umgang mit Auszubildenden.

In diesem Seminar lernen Sie:

  • Der erfolgreiche Berufsstart
  • Willkommen in der Praxis
  • Wie binde ich meine Auszubildende optimal in den Praxisalltag ein?
  • Der richtige Zeitplan – wann lernt meine Auszubildende zur Zahnärztlichen Assistenz was?
  • Wie kann ich Ausbildungsinhalte richtig vermitteln und überprüfen
  • Struktur in der Ausbildung
  • Kommunikation mit Patienten und Kollegen

Wer profitiert vom Seminar „Die Ausbildung der Generation Z“?

Die Zielgruppe des Seminars sind Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie Assistent:innen. Der Übergang von der Schule in die Berufstätigkeit ist für junge Menschen eine Herausforderung. Damit dieser Übergang gelingt, sollte man das nicht dem Zufall überlassen, und muss sich professionell darauf vorbereiten. Denn nur durch einen strukturierten Ablauf in der Ausbildung profitiert auch die Praxis.

Die Ausbildung der Generation Z: Das Seminar im Überblick

zahnarztseminare-haeckchen

Ausbildungsprozess

Was soll die Auszubildende zur zahnärztlichen Assistenz am Ende der Ausbildung können? Ein wichtiger Punkt über den man sich Gedanken machen muss.

zahnarztseminare-haeckchen

Die Verantwortung für die Ausbildung übernehmen

Die Praxis, der Praxisinhaber übernimmt die Verantwortung für die Ausbildung.

zahnarztseminare-haeckchen

Der erfolgreiche Berufsstart

Die Schulzeit ist vorbei. Der Start ins Berufsleben ist ein einschneidender Schritt. Umso wichtiger ist es, dass sich die Auszubildende willkommen fühlt. Am ersten Tag legen wir den Grundstein für eine erfolgreiche Ausbildung.

zahnarztseminare-haeckchen

Die Generation Z

Wie integriere ich die Auszubildenden der Generation Z in den Praxisalltag? Ist das überhaupt möglich? Eine Generation der die Work – life – balance, der pünktliche Feierabend und geregelte Arbeitszeiten wichtig ist.

Seminarziele

  • Willkommen in der Praxis
  • Wie binde ich meine Auszubildende von Anfang an in den Praxisalltag ein?
  • Der richtige Zeitplan – wann lernt meine Auszubildende zur Zahnärztlichen Assistenz was?
  • Wie kann ich Ausbildungsinhalte richtig vermitteln und überprüfen?
  • Strukturen bilden in der Ausbildung
  • Kommunikation mit Patienten und Kollegen
zahnaerztliche-abrechnung-symbolbild-1

Termin­über­sicht

Wien

16.02./17.02.2024

490,00
inkl. Ust

 

Pausenverpflegung, Mittagessen am Samstag und Skriptum inkludiert

 

Graz

auf Anfrage

490,00
inkl. Ust

 

Pausenverpflegung, Mittagessen am Samstag und Skriptum inkludiert

 

Bad Häring

 

auf Anfrage

490,00
inkl. Ust

 

Pausenverpflegung, Mittagessen am Samstag und Skriptum inkludiert

Interesse?
Hier anmelden oder Kontakt aufnehmen!

Termine

Bitte bestätigen Sie

Adresse

Simmern 4
A-6392 St. Jakob in Haus

Kostenloser Newsletter mit Tipps & Tricks

Profitieren auch Sie von 47 Jahren Expertenwissen in der Kassenabrechnung. In meinem Newsletter gibt es einmal monatlich einen neuen Abrechnungstipp. 

Jetzt anmelden!

You have Successfully Subscribed!

Aktuelle Termine

 

  • Prothetik richtig abrechnen: 05.09.2023
  • Prophylaxe wirtschaftlich durchführen: 04.10.2023
  • Tipps und Tricks für die Kassenabrechnung: 07.11.2023
  • Terminplanung für Profis: 21.11.2023
  • Digitalisierung in der Zahnarztpraxis: 04.12.2023
  • Die Ausbildung der Generation Z: 12.12.2023

You have Successfully Subscribed!