
Seminar Praxismanagement Follow Up
Gemeinsam füllen wir den Wissenstank neu auf
Preis
510/470 € brutto
Dauer
2 Tage
Inklusive
Skriptum & Essen
Gemeinsam füllen wir den Wissenstank neu auf – und den Energiespeicher gleich dazu. Sie erfahren die wichtigen Neuigkeiten von den Krankenkassen und nehmen frische Tipps mit nach Hause. Für noch mehr „Flow“ in Praxisablauf und – organisation.
Zusätzlich auf der Tagesordnung: Viel Raum für Erfahrungsaustausch aus der Praxis für die Praxis. Denn unsere geteilten Erfahrungen sind die wertvollsten Wissenschätze.
Das Seminar Praxismanagement Follow Up im Schnellüberblick:
Mehr Professionalität:
Neues von den Krankenkassen – und so nutzen Sie diese Neuigkeiten
Bessere Organisation:
Terminplanung nach Plan – Verbesserungen einsetzen und umsetzen
Mehr Odnung im System:
Ein Orden für die Ordnung – braucht das Ablagesystem mehr System?
Den Alltag optimal organisieren:
Schluss mit Energiefressern, Nervensägen & Co
Schnell und effizient:
Hektik im Praxisalltag und wie gehen wir damit um. In Zukunft läuft alles rund – und nichts aus dem Gleis.
Lerninhalte und Vorteile des Seminars Praxismanagement Follow Up
Auf dem neuesten Stand:
Im Beruf der ZAss, PAss ist es notwendig laufend Fortbildungen zu besuchen. Der nur wer seinen Wissenstank ständig auffüllt bleibt auf dem Laufenden.
Mehr Gelassenheit:
Wenn Sie sich pudelwohl fühlen im Praxisalltag ist das nicht nur zu Ihrem Vorteil sondern auch für die gesamte Praxis ein Gewinn.
Mehr Ordnung:
In der heutigen Zeit wird es immer wichtiger ein effizientes Ablagesystem zu führen. Ohne oder mit Papier überprüfen wir ob Ihr Ablagesystem in der Praxis mehr System braucht. Mehr System und damit weniger Arbeit ist ein wichtiger Punkt in diesem Seminar.
Weniger Hektik
Weniger Hektik im Praxisalltag – ist das möglich? Sind Sie schnell ohne Hektik – alles läuft rund – und nichts aus dem Gleis, das wünschen wir uns in der Praxis. Und das ist möglich!
Normalpreis
inkl. Ust.- Skriptum inkludiert
- Kaffeepause
- Mittagessen
- Dauer: Fr 10:00 – 16:00 Uhr, Sa 10:00 – 15:00 Uhr
Frühbucher
bis 30 Tage vorher- Skriptum inkludiert
- Kaffeepause
- Mittagessen
- Dauer: Fr 10:00- 16:00 Uhr, Sa 10:00 – 15:00 Uhr
Häufige Fragen vor der Anmeldung
Wie kann man sich anmelden?
Sie können sich per Telefon, Fax, E-Mail und über unser Anmeldeformular hier auf der Website anmelden:
- Telefon: +43 664 12 13 940
- Fax: +43 1 342 423 766 89
- oder via Anmeldeformular (hier klicken!)
Wo liegt das Hotel? Leicht erreichbar? Parkplätze vorhanden?
Das Hotel liegt zentral und ist leicht erreichbar. Es stehen genügend kostenlose Parkplätze vor Ort zur Verfügung.
Ist das Essen inkludiert?
Mittagessen, Pausenverpflegung und Getränke im Seminarraum sind im Preis enthalten.
Gibt es ein Skriptum? Ist es im Preis enthalten?
Ein Skriptum ist im Preis enthalten.
Wo gibt es überall Seminare?
Das Seminar findet in Oberndorf bei Kitzbühel statt. Die nächsten Termine finden Sie beim Schnellüberblick (hier klicken!).
Welche Termine stehen zur Verfügung?
Seminare gibt es in Innsbruck, Kirchschlag/Linz, St. Pölten, Wien, Graz, Villach. Die nächsten Termine finden Sie beim Schnellüberblick (hier klicken!).
Ist es günstiger, wenn 2 kommen?
Ab 3 TeilnehmerInnen pro Praxis gibt es 10 % Rabatt.
Wie funktioniert die Förderung?
Für dieses Seminar gibt es keine Förderung.
Wie lange gilt der Frühbucherbonus?
Bis 30 Tage vor Seminarbeginn.
Ihre Vorteile bei Petra Niedermair – zahnarztseminare.at
Aus der Branche
Ich bin selbst Zahnarztassistentin und habe Zigtausende schwierige Telefongespräche geführt. Ich kenne die tägliche Praxis. Meine Methoden sind erprobt und vielfach bewährt.
Stressfreiheit
Nach mehr als 37 Jahren in der Zahnarztpraxis und in der Weiterbildung, weiß ich, welchen Druck ärgerliche Telefonate auf das Arbeitsklima in der Praxis haben können. Das Telefonseminar reduziert diese Stressquelle maßgeblich.
Ausgebildete & erfahrene Trainerin
Meine Methode hat System. Und dieses System hat sich bereits tausendfach bewährt. Mehr als 5.000 Teilnehmern konnte ich bei meinen Weiterbildungen bereits helfen.
Vernetzung in der Branche
Vor allem Zahnarztassistentinnen fehlt oft der Austausch in der Branche. Ich biete allen Teilnehmern Zugang zu einer gemeinsamen Gruppe und somit gegenseitige Ansprechpartner für alle Belange der Praxisorganisation.
Interesse? Hier anmelden oder Kontakt aufnehmen!
Petra Niedermair - Praxisberatung
Simmern 4
A-6392 St. Jakob in Haus
Tel.: +43 664 12 13 940
Mail: info@zahnarztseminare.at
Web: www.zahnarztseminare.at